SAVD
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Branchen
    • Gesundheit
    • NGO
    • Arbeitsmarkt
    • Kommunales
    • Justiz
    • Polizei und Asyl
    • Speziallösungen
  • News
  • Für Dolmetscher
  • +43 1 332 13 05
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • LinkedIn

Mai 2011: Österreichische Plattform Patientensicherheit gründet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Gesundheit die Arbeitsgruppe „Umgang mit nicht-deutsch-sprachigen PatientInnen“.

Einige Monate später: Im Anschluss an die wissenschaftliche Tagung „Wie viel Deutsch braucht man, um gesund zu sein? Migration, Gesundheit und Übersetzung“ wird das Pilotprojekt „Videodolmetschen im Gesundheitswesen“ ins Leben gerufen. Das Konzept wird von der Plattform Patientensicherheit in Kooperation mit dem Institut für Ethik und Recht in der Medizin, dem ServiceCenter ÖGS.barrierefrei und dem Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien entwickelt.

Oktober 2013: Projekt läuft in zwölf Krankenhäusern und zehn Ärztezentren an.

März 2014: Erfolgreiche Beendigung der Testphase und wissenschaftliche Aufbereitung der begleitenden Studie.

wissenschaftliche Erkenntnisse führen oft zu erfolgreichem unternehmerischen Handeln

Juni 2014: Gründung der SAVD Videodolmetschen GmbH mit Sitz in Wien

Februar 2015: Dienstleistung wird neben dem Gesundheitswesen auf andere Bereiche wie bspw. die öffentliche Verwaltung und das Asylwesen ausgeweitet.

März 2015: SAVD gewinn den Staatspreis in der Kategorie e-Health, e-Government, Bürgerservices und Open Data

Juli 2015: Expansion nach Deutschland

Dezember 2015: SAVD gewinnt in Österreich eine bundesweite Ausschreibung (BBG) über rund 30 Mio. Euro.

effiziente Nutzung von Ressourcen

Februar 2016: Einführung des Wochenend-, Feiertag- und Nachtdienstes.

März 2016: Abschluss eines Rahmenvertrages mit Dataport

April 2016: Gewinn der Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit

Februar 2017: Einführung der Supervision für DolmetscherInnen

September 2017: Start eines Pilotprojektes Videodolmetschen in der Schweiz mit vier Vermittlungsstellen

Europa rückt näher zusammen

2017 und 2018: Gewinn der Ausschreibungen für alle Justizvollzugsanstalten in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen

April 2018: Einführung der „qualifizierten elektronischen Signatur“ (QES) für unsere DolmetscherInnen

Dezember 2018: Gewinn der zweiten Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit

April 2019: Gewinn der Ausschreibung des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

September 2019: Gewinn der Ausschreibung der Vitos Kliniken

September 2019: SAVD gewinnt den Health Angel Award in der Kategorie „Digitale Gesundheit/Telemedizin & Kompatibilität“

Twitter – Videodolmetsch

VideodolmetschVideodolmetschen@Videodolmetsch·
29 Nov

Mit #Videodolmetschen der #SAVD werden sprachliche Barrieren bei Beratungsgesprächen im Rahmen des ... #ProstSchG überwunden. https://tinyurl.com/uy3rsvu

Reply on Twitter 1200512866379538432Retweet on Twitter 12005128663795384322Like on Twitter 12005128663795384322Twitter 1200512866379538432
VideodolmetschVideodolmetschen@Videodolmetsch·
29 Nov

#Videodolmetschen der #SAVD im Einsatz bei Gesprächen mit Schulverweigerern. ... https://tinyurl.com/t3hhwpr

Reply on Twitter 1200511893330448384Retweet on Twitter 12005118933304483841Like on Twitter 1200511893330448384Twitter 1200511893330448384
VideodolmetschVideodolmetschen@Videodolmetsch·
23 Nov

#savd #Videodolmetschen auf der @BDUe_eV Messe (Übersetzen und Dolmetschen 4.0) in Bonn. Wir freuen... uns auf den Austausch!

Reply on Twitter 1198154783607197701Retweet on Twitter 1198154783607197701Like on Twitter 11981547836071977014Twitter 1198154783607197701
mehr laden...

Kontakt

SAVD Videodolmetschen GmbH  Wien AT
+43 1 3321305

office@videodolmetschen.com

Info

Datenschutz
Impressum

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch das weitere Durchsuchen der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Accept settingsHide notification onlySettings

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only